logo small

Corona-Test & Videosprechstunde - wichtige Info >>>


Liebe Patient*innen,

Ab dem 1. März 2023 übernimmt der Bund keine Kosten mehr für die Coronateste, d.h

- alle Bürgertests

- Tests vor Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt

- Tests für Pflegeheime

- Bestätigunstest nach positiven PoC-Antigentest

 werden nicht mehr ersattet.

Benötigen Sie einen Bürgertest, können wir gerne gegen Selbstzahlung von

15.00 Euro einen Test durchführen.

Schnell- oder PCR-Tests sind nur nach ärztlicher Verordnung  möglich, wenn Coronasymptome bestehen. Diese Tests werden draußen vor unserer Praxis im Auto durchgeführt und laufen über die gesetzliche Krankenversicherung bzw. über die private Krankenkasse.

Bitte wenden Sie sich wie bisher zuerst telefonisch an uns, damit die Testung reibungslos durchgeführt werden kann.   

COVID-Impfungen

Wir bieten ab sofort wieder COVID-Impfungen mit dem neu angepassten Impfstoff an.

Impfungen können nach vorheriger Terminvereinbarung immer mittwochs und freitags durchgeführt werden.

Für COVID- Impftermine können Sie online oder telefonisch unter der 08022/70660 einen Termin vereinbaren. 

 

 

Für Patient*innen mit Infektzeichen/Erkältungssymptome bieten wir tägliche eine Infektionssprechstunde räumlich getrennt von unseren anderen Patient*innen an. Bitte vereinbaren Sie  telefonisch einen Termin  und  warten Sie vor der Praxis, wir werden Sie abholen.

Unsere Videosprechstunde steht Ihnen in den Bereichen hausärztliche Versorgung und Innere Medizin sowie Neurologie und Psychiatrie und jetzt auch für die Kardiologie  zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder online.

 

Bleiben Sie gesund, wir helfen Ihnen dabei,
Ihr Team vom medicum.tegernsee

X

Dobutamin-Stressechokardiographie

mit Terminohne Termin

Dobutamin-Stressechokardiographie

Hier handelt es sich um eine Ultraschalluntersuchung des Herzens unter Belastung, vergleichbar mit der dynamischen Stressechokardiographie wobei allerdings die körperliche Belastung nachgeahmt wird durch eine medikamentöse Belastung des Herzens mit einem Stresshormon namens Dobutamin.

Dieses Medikament wird in steigender Dosierung über eine Verweilkanüle mittels einer Dosierpumpe (Perfusor) intravenös angewendet.

Es werden max. 6 Medikamentenstufen verabreicht, die Infusion erfolgt bis zum Auftreten von Beschwerden oder zum Erreichen der sog. Ziel-Herzfrequenz, die vom Alter abhängig ist.

Diese Untersuchung ist eine Alternative zur dynamischen Stressechokardiographie, sie kommt insbesondere zur Anwendung bei Patientinnen und Patienten, die nicht in der Lage sind, sich einer Pedalbelastung wie auf einem Fahrrad zu unterziehen (z. B. wegen Skelettbeschwerden).

Diese Untersuchung hat gegenüber der dynamischen Stressechokardiographie außerdem den Vorteil, dass die Ultraschallbeurteilung des Herzens in manchen Fällen besser gelingt als bei der dynamischen Stressechokardiographie.

Theoretisch können durch das verabreichte Medikament Dobutamin Herzrhythmusstörungen ausgelöst werden, in Prinzip ist die Gefahr allerdings nicht größer als bei einem Belastungstest auf dem Fahrrad.

In unserer Praxis blicken wir nun auf über 10 Jahre komplikationsfreier Untersuchungen mittels Dobutamin-Stressechokardiographie zurück.

Wie bei der dynamischen Stressechokardiographie dient diese Untersuchung zur Aufdeckung von Durchblutungsstörungen des Herzens oder zur besseren Beurteilung von Herzklappenfehlern.
Hinweise zur Vorbereitung:
In der Regel werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen auf die Vorbereitung für die Untersuchung aufmerksam gemacht. Wichtig ist, dass Sie 24 Stunden vor der Untersuchung keinen Betablocker einnehmen.
Für den sog. "Dobutamin-Stress" sollten Sie etwa 4 Stunden nüchtern sein.
Sie können vor und nach der Untersuchung problemlos selbst Autofahren.

Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!

Unsere Sprechzeiten

Montag – Freitag  7.30 – 19.00 Uhr
Samstag  9.00 – 11.00 Uhr (nur Notfälle)
Sonn- und Feiertags  10.00 – 11.00 Uhr (nur Notfälle)

Außerhalb der Sprechstunden sind wir in der Regel über unser Praxis-Mobiltelefon erreichbar 
Telefon: 0171 - 6 51 40 44

NOTFÄLLE:

ärztlicher Bereitschaftsdiensttel. 116117

Notarzt: tel. 112

Sprechzeiten für die Neurologie/Psychiatrie

Sprechzeiten sind individuell tel. zu vereinbaren

Ambulantes Herznotfallzentrum Oberland

Bei akuten Brustschmerzen, Luftnot und akuten Herzrhythmusstörungen können Sie jederzeit und ohne Termin in unser Herznotfallzentrum kommen. Diese sichert Ihnen eine schnelle Diagnostik und Therapie  zur Einschätzung möglicher akut lebensbedrohlicher Erkrankngen wie z.B. Herzinfarkt

 

Sprechzeiten für Gynäkologie

Sprechzeiten für die Gynäkologie Dr. Demmel und Dr. Hofmann-Studen sind: 

Mo   8.30 - 12.00 und 15.00 - 19.00 Uhr
Di     8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Mi    8.30 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Do    8.30 - 12.00 und 15.00 - 19.00 Uhr
Fr     8.30 - 12.00 Uhr
 
Sprechzeiten für Orthopädie Dr. Gruber
 
Mo    08.00-14.00 Uhr
Die    09.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr
Mi     08.00.00-12.00 Uhr
Do     09.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr
Fr      08.00-12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

REZEPTANFRAGE

Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlung können Sie jetzt telefonisch über unser Rezept-Telefon vorbestellen und so ohne Wartezeit persönlich abholen. Sie haben zudem die Möglichkeit Ihre Rezeptwünsche auch außerhalb der Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter zu sprechen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.