dynamische Stressechokardiographie
mit Terminohne Termin
Hierbei handelt es sich um eine Ultraschalluntersuchung des Herzens (siehe UKG) unter körperlicher Belastung. Diese Untersuchung soll Aufschluss geben über mögliche Durchblutungsstörungen des Herzmuskels, ferner wird sie angewandt um bestimmte Herzklappenfehler in ihrem Schweregrad näher einzugrenzen.
Ähnlich wie bei einer Ergometrie handelt es sich um eine Belastungsuntersuchung, grundsätzlich mit zunehmender Belastungsstufe, bis zur Ausbelastung.
Hierbei wird wie bei der Ergometrie ein Elektrokardiogramm registriert, zusätzlich erfolgt aber in Ruhe und bei den verschiedenen Belastungsstufen bis zur Ausbelastung eine Ultraschalluntersuchung des Herzens.
Im Falle von Durchblutungsstörungen kommt es bei Sauerstoffmangel des Herzmuskels zu Wandbewegungsstörungen der linken Herzkammer, die sich mittels Ultraschall dokumentieren lassen.
Die Untersuchung erfolgt liegend in Linksseitenlage und mit einem Pedalwerk.
Diese Untersuchung ist ungefährlich und entspricht einer Fahrradergometrie, etwas ungewohnt ist die Fahrradbelastung im Liegen, weswegen auch meistens die Ausbelastungsstufe etwas niedriger liegt als auf einem normalen Fahrrad. Vom Ergebnis dieser Untersuchung hängt es in der Regel ab, ob eine Herzkatheterdiagnostik empfohlen wird.
Hinweise zur Vorbereitung
In der Regel werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen auf die Vorbereitung für die Untersuchung aufmerksam gemacht. Wichtig ist, dass Sie 24 Stunden vor der Untersuchung keinen Betablocker einnehmen.
Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!