Gefäßdilatation
Gefäßdilatation
mit Terminohne Termin
Ein Gefäßdilatation ist eine Behandlungsmethode für verengte Arterien, die sich am Herzen oder in der Peripherie befinden (z.B. im Bauchraum oder in den Beinen). Die Erweiterung erfolgt durch einen „Ballon", der mit Hilfe eines Katheters eingeführt und an der verengten Stelle aufgedehnt wird („Ballondilalation"). Häufig wird dabei auch ein Stent implantiert, der die betroffene Stelle offen hält.
Eine Gefäßdilataion ist meist mit eienm 1-3 tägigen stationären Aufenthalt verbunden und wird von unseren erfahrenen Kardiologen durchgeführt.
Bitte sprechen Sie uns dazu an, wir beraten Sie sehr gerne!