Halsgefäßduplexuntersuchung
Halsgefäßduplexuntersuchung
mit Termin
ohne Termin
Die Duplexuntersuchung (oder auch Doppler-) ist eine spezielle Ultraschall-Untersuchung, mit der die Fließgeschwindigkeit des Blutes in den Gefäßen (Arterien und Venen) gemessen wird. So lassen sich Gefäßverengungen aufdecken.
Bei der Untersuchung wird der Ultraschallkopf auf die Halsgefäße gesetzt. Die Schallwellen erzeugen ein Ultraschallbild und auch Töne, die Ihr behandelnder Arzt beurteilt und auswertet. Neben Gefäßverengungen kann auch die Fließgeschwindigkeit des Blutes beurteilt werden. Zusätzlich lässt sich der Verlauf der Blutgefäße, der Gefäßdurchmesser und die Beschaffenheit der Gefäßinnenschicht beurteilen. So ist uns möglich, die Wanddicke und arteriosklerotische Ablagerungen wie etwa Kalk-Plaques genau auszumessen.
Die Untersuchung ist risiko- und schmerzfrei.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie geren!